Zusammenfassung Flugzeugabstürze vom 08.06. - 22.07.2008
15.06.2008 Flugzeugabsturz nahe Regenstauf: Drei Menschen sind beim Landeanflug eines Flugzeug auf den Flugplatz Oberhub nahe Regenstauf (Lk. Regensburg) ums Leben gekommen. Weshalb die einmotorige Maschine vom Typ Beechcraft Bonanza abgestürzt ist, ist bislang unbekannt.
21.06.2008 Flugzeugabsturz bei Reckenroth. Ein Ultraleichtflugzeug ist am Samstag den 21.06.2008 in der Nähe von Reckenroth abgestürzt. Das Flugzeug war auf dem Weg von Aarbergen nach Nastätten. Kurz nach dem Start löste das Notfallsystem aus ungeklärter Ursache aus. Das Flugzeug glitt an einem Fallschirm zu Boden. Dabei verfing sich der Fallschirm in den Bäumen es bewaldeten Hanges, das Flugzeug selbst mit den Insassen stürzte zu Boden. Die beiden Insassen konnten das Wrack beide selbstständig verlassen und erlitten nur geringe Verletzungen.
05.07.2008 Flugzeugabsturz bei Aßling:. Ein doppelsitziges Segeflugzeug ist am Samstag den 05. Juli 2008 nach dem Start vom Flugplatz Antersberg abgestürzt. Wenige Minuten nach dem Start in etwa 100 Meter knickte das Flugzeug zur Seite weg und beim Gegensteuern des Piloten streifte das Segelflugzeug die Bäume und stürzte ab. Beide Insassen konnten das Flugzeug jedoch eigenständig verlassen.
14.07.2008 Flugzeugabsturz bei GeilenkirchenAm Montagabend, den 14.Juli 2008 stürzte in der Nähe von Geilenkirchen bei Aachen ein US-amerikanisches Tankflugzeug ab. Die Maschine war in unmittelbarer Nähe des NATO-Flughafens in Geilenkirchen in ein unbewohntes Waldgebiet gestürzt. Da sie noch jede Menge Treibstoff an Bord hatten, ging das Flugzeug in Flammen auf. Bisher wurden 2 der 4 Passiere tod geborgen. Die Absturzursache ist noch ungeklärt. Bei der Unglücksmaschine handelt es sich um eine umgebaute Boeing 707.
18.07.2008 Flugzeugabsturz bei Minden:Zwei Tote gab es bei einem Flugzeugabsturz am Freitag, den 18.Juli 2008 in der Nähe von Minden. Eine Augenzeugin sah das Flugzeug vom Himmel verschwinden hörte dann einen Knall. Polizei und Feuerwehr fanden die brennende Maschine. Das Flugzeug war auf dem Weg von Stade in Niedersachsen zum Flugplatz Vennebeck in Porta Westfalica bei Minden. Dort hatten sie sich kurz vor der Landung noch per Funk gemeldet und wurden deshalb auch schon vermißt. Eine Ursache könnte bei schlechten Sichtflugbedingungen das Streifen der Baumwipfel des Kamms des Wiehengebirges sein, aber auch ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden.
15.06.2008 Flugzeugabsturz nahe Regenstauf: Drei Menschen sind beim Landeanflug eines Flugzeug auf den Flugplatz Oberhub nahe Regenstauf (Lk. Regensburg) ums Leben gekommen. Weshalb die einmotorige Maschine vom Typ Beechcraft Bonanza abgestürzt ist, ist bislang unbekannt.
21.06.2008 Flugzeugabsturz bei Reckenroth. Ein Ultraleichtflugzeug ist am Samstag den 21.06.2008 in der Nähe von Reckenroth abgestürzt. Das Flugzeug war auf dem Weg von Aarbergen nach Nastätten. Kurz nach dem Start löste das Notfallsystem aus ungeklärter Ursache aus. Das Flugzeug glitt an einem Fallschirm zu Boden. Dabei verfing sich der Fallschirm in den Bäumen es bewaldeten Hanges, das Flugzeug selbst mit den Insassen stürzte zu Boden. Die beiden Insassen konnten das Wrack beide selbstständig verlassen und erlitten nur geringe Verletzungen.
05.07.2008 Flugzeugabsturz bei Aßling:. Ein doppelsitziges Segeflugzeug ist am Samstag den 05. Juli 2008 nach dem Start vom Flugplatz Antersberg abgestürzt. Wenige Minuten nach dem Start in etwa 100 Meter knickte das Flugzeug zur Seite weg und beim Gegensteuern des Piloten streifte das Segelflugzeug die Bäume und stürzte ab. Beide Insassen konnten das Flugzeug jedoch eigenständig verlassen.
14.07.2008 Flugzeugabsturz bei GeilenkirchenAm Montagabend, den 14.Juli 2008 stürzte in der Nähe von Geilenkirchen bei Aachen ein US-amerikanisches Tankflugzeug ab. Die Maschine war in unmittelbarer Nähe des NATO-Flughafens in Geilenkirchen in ein unbewohntes Waldgebiet gestürzt. Da sie noch jede Menge Treibstoff an Bord hatten, ging das Flugzeug in Flammen auf. Bisher wurden 2 der 4 Passiere tod geborgen. Die Absturzursache ist noch ungeklärt. Bei der Unglücksmaschine handelt es sich um eine umgebaute Boeing 707.
18.07.2008 Flugzeugabsturz bei Minden:Zwei Tote gab es bei einem Flugzeugabsturz am Freitag, den 18.Juli 2008 in der Nähe von Minden. Eine Augenzeugin sah das Flugzeug vom Himmel verschwinden hörte dann einen Knall. Polizei und Feuerwehr fanden die brennende Maschine. Das Flugzeug war auf dem Weg von Stade in Niedersachsen zum Flugplatz Vennebeck in Porta Westfalica bei Minden. Dort hatten sie sich kurz vor der Landung noch per Funk gemeldet und wurden deshalb auch schon vermißt. Eine Ursache könnte bei schlechten Sichtflugbedingungen das Streifen der Baumwipfel des Kamms des Wiehengebirges sein, aber auch ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden.